Interreligiöses Friedensgebet in Bad Ems
Friedensmarsch und Friedensgebet waren in diesem Jahr sehr gut besucht. In Bad Ems haben Zivilgesellschaft und Religionsgemeinschaften am Volkstrauertag angesichts von Krieg und Gewalt ein Zeichen für ein friedliches Miteinander gesetzt. Der BEN-Kurier hat über die Veranstaltung berichtet. Die Aufzeichnung des Interreligiösen Friedensgebets sehen Sie unten im Video.
Liebe Leserin, lieber Leser,
nachdem ich eine Woche im Krankenhaus verbracht habe, stelle ich fest, dass das „Draußen“ sich ganz schön verändert hat. Der Morgennebel legt sich immer öfter über Bad Ems, man/ frau sollte sich wieder wärmer anziehen. Das ist nach dem langgestreckten Sommer durchaus etwas ungewohnt.
Ein Friede, der höher ist als menschliche Vernunft
Angesichts der Taten des Terrors auf dem Boden Israels erscheint die menschliche Vernunft höchst abgründig, die einen so zynischen Plan hervorbringt. Umgekehrt gebietet die Vernunft jetzt, das Übel im wahrsten Wortsinn radikal zu bekämpfen. Ist das ein guter Rat? Gottes Frieden ist höher als unsere Vernunft.
Geflüchtete: Politik sucht Kompromisse, Christen zeigen Haltung
„Abschieben schafft Wohnraum“ ist zu kurz gedacht. Lassen Sie sich mit solchen populistischen Parolen nicht fangen. Die Politik muss Kompromisse eingehen, aber für Christen sind auch Geflüchtete "Nächste".
Förderverein lädt ein zur Mitgliederversammlung
Der Förderverein zur Renovierung der Kaiser-Wilhelm-Kirche e. V. hat am Montag, 6. November, um 19 Uhr seine Mitgliederversammlung im Gemeindehaus, Kirchgasse 15-17. Auf der Tagesordnung steht insbesondere die Neuwahl des Vorstandes.
Neues aus dem Kirchenvorstand
Es gibt einen Wechsel im Kirchenvorstand. In der Oktober-Sitzung waren Bauangelegenheiten ein wichtiger Tagesordnungspunkt.
Neue Präsenzzeiten im Gemeindebüro
Das Gemeindebüro ist nur noch dienstags, mittwochs und donnerstags besetzt.
Geistliches Wort: Taufe - der Beginn eines Weges
Die Taufe ist eines von zwei Sakramenten. Sie ist einmalig, es tut aber gut, sich immer wieder an sie zu erinnern und daran, dass wir in Gottes Liebe eingetaucht sind und Gott uns - wie Jesus - zusagt: „Du bist mein geliebtes Kind, an dem ich Wohlgefallen habe.“
Jahreslosung 2023
"Du bist ein Gott, der mich sieht", lautet die Jahreslosung für 2023. Pfarrerin Van den Ameele erklärt sie vor ihrem biblischen Hintergrund.
Besuchen Sie unseren Facebook-Account
Der Link zu Facebook führte bisher auf den Account der EKHN, jetzt auf den der Kirchengemeinde Bad Ems. Damit werden wir etwas "interaktiver" - wozu ein Virus alles gut ist!