Menu
Menü
X

Konfirmation

Mitten unter uns will Gott wohnen

Am 1. und 8. Juni wurden 15 Jungen und Mädchen in der evangelischen Martinskirche konfirmiert.

Am 25. Mai hatten sie sich mit einem Gottesdienst zum Thema „Mitten unter uns will Gott wohnen“ der Gemeinde vorgestellt. Das zeigten sie exemplarisch am Beispiel seiner Präsenz beim Durchzug des Volkes Israel durch die Wüste und der Gabe der 10 Regeln für das Zusammenleben für sein Volk. Zu 40 Jahren Wüstenwanderung hatten die Konfis eigens in Kleingruppen Spiele entworfen. Folgende Vorgaben mussten erfüllt werden: 40 Felder (Start bis Ziel) und eine Form von „Gerechtigkeit“ herstellen durch Regeln und/oder zum Beispiel Würfeln. Im Neuen Testament zeigt sich Gottes Nähe in Jesus Christus – so der Befund. Die ICH-BIN-Worte Jesu wurden in Form einer Sonne dargestellt. Wissenswert: In der Kunst wird Jesus oft als Sonne dargestellt. Anhand des Bildes „Der Schrei“ (von Eduard Munch) hatten sich die Konfis mit dem Thema Fürbitte vertraut gemacht: In was für einer Situation würde jemand so schreien? Wie betet so jemand? Was betet man für so jemanden? Das alles und noch einiges mehr konnte die Gemeinde in einer „Open Space“ als Teil der Verkündigung entdecken.

Im Konfirmationsgottesdienst verlasen die Konfis Ihre jeweils selbst ausgesuchten Konfirmationssprüche und eine Erläuterung, warum sie diesen Bibelvers gewählt hatten. Sodann erhielten die Jugendlichen einen persönlichen Segen.

Für die Pfarrerin war die Begleitung dieses (für sie) letzten Konfi-Jahrgangs ein Geschenk. Und auch die Gemeinde kann stolz sein, diese nun mündigen jungen Christ*innen zu ihren Mitgliedern zählen zu dürfen.

Lieve Van den Ameele


top