Liebe Leserin, lieber Leser,
Die Pfarrerin pendelt jetzt für den Rest Ihrer Dienstzeit. Home-Office und Präsenzzeit werden sich abwechseln. Und wenn es mal ganz dringend ist, kann die Pfarrerin in einer Stunde in Bad Ems sein.
Da die Pfarrstellen künftig im Nachbarschaftsraum (NBR) errichtet werden, ist klar: Der oder die nächste Stelleninhaber*in wird zwar für den Seelsorgebezirk Bad Ems zuständig sein, aber auch für andere Aufgaben im NBR. Welche genau das sein werden, muss das Verkündigungsteam mit den Kirchenvorständen aushandeln.
Aber zunächst steht eine Vakanzzeit an. Die Pfarrstelle wurde bilanziert, will sagen, darauf abgeklopft, was bisher von Bedeutung gewesen ist, was in Zukunft wichtig sein soll, und was möglicherweise nicht mehr bedient werden kann. Das klingt hart, aber so ist die Realität. Klar ist: Der Kontakt zu den langjährigen Mitgliedern muss sichergestellt werden, allerdings gilt es mehr denn je, sich den Kindern, Jugendlichen, Familien und auch jungen Erwachsenen zuzuwenden – diese abzuholen, wo sie sind, und auch ihnen Gottes herzliches Willkommen angedeihen zu lassen.
Der Kirchenvorstand hat jetzt die Aufgabe, eine Pfarrstellenausschreibung zu formulieren. Was davon nachher noch übrig bleibt, nachdem sie durch den Filter des Dekanats und der Landeskirche gegangen ist, wird sich bei der Veröffentlichung im Amtsblatt zeigen, voraussichtlich im September.
Doch jetzt ist erst mal der Sommer da. Die Orgelpromenade steht vor der Tür. Ein Konfi-Jahrgang wurde konfirmiert. Der neue Jahrgang – 17 Jungen und Mädchen – hat schon angefangen. Sie werden von Gesine Rosenbach und zunächst noch von mir, ab September dann zumindest für eine gewisse Zeit auch von Pfarrer Andreas Rupprecht, dem neuen Kollegen in Niederlahnstein, begleitet.
Bleiben Sie behütet!
Ihre Pfarrerin Lieve Van den Ameele