Menu
Menü
X

Liebe Leserin, lieber Leser,

„Du klare Luft, du liebe Sonne, Du grüner Wald, du Blütental, Du ganze große Maienwonne, sei mir gegrüßt viel tausendmal.“

So begrüßt Theodor Fontane den Wonnemonat Mai in seinem Gedicht „Maisonntag“. Ja, es stimmt: Die Winterjacken bleiben jetzt (meistens) im Schrank, Mützen und Schals können weggepackt werden, und die Sonne lockt fröhlich nach draußen.

Im Mai nimmt Sonja Rübsamen ihre Arbeit als neue Küsterin in Kemmenau auf.

Am 11. Mai feiern wir einen Schöpfungsgottesdienst – wenn das Wetter es zulässt, draußen zwischen Kirche und Gemeindehaus. Wer mag, darf gerne ein Haustier mitbringen.

Die Vorbereitungen für den Vorstellungs-Gottesdienst der Konfis haben begonnen, und die Konfirmation rückt schnell näher. Zur Konfi-Fahrt nach Höchst im Odenwald finden Sie in diesem Newsletter einige Bilder. An Christi Himmelfahrt laden wir auch in diesem Jahr zum ökumenischen Open-Air-Gottesdienst nach Braubach ein.

Im Sommer bekommt das hauptamtliche Verkündigungsteam Verstärkung, denn in Niederlahnstein wird Pfarrer Andreas Rupprecht voraussichtlich Ende August seinen Dienst aufnehmen. Die Stelle im gemeindepädagogischen Dienst ist weiterhin vakant.

In der Praxis ist es noch eher ungewohnt, in der Nachbarschafts-Dimension zu denken. Viele Besprechungen und Absprachen sind nötig – Kooperation will gelernt und geübt sein. Aller Voraussicht nach werden wir ab 2027 zunächst eine Arbeitsgemeinschaft bilden. Wichtig wird es sein, darauf zu achten, dass so viel örtliche Gemeinde wie möglich erhalten bleiben kann und gleichzeitig so viel Nachbarschaftsraum wie nötig.

Bei allen Veränderungen und Umstellungen ist eines ganz gewiss: „Jesus Christus ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit“ (Hebräer 13,8). Jesus lebt und wir mit ihm!

Bleiben Sie behütet!

Ihre Pfarrerin Lieve Van den Ameele


top