Menu
Menü
X

22.03.2025, Bad Ems

J. S. Bach: Markus-Passion

  • Termin:
  • In Kalender übernehmen
  • Drucken
  • Teilen

Gemeinsam mit Solisten führen der Kämmerchenchor der Diezer Kirchengemeinden und die Capella Logana unter der Leitung von Andreas Frese am Samstag, 22. März, um 19 Uhr die Markus-Passion von J. S. Bach in der Martinskirche auf. Der Eintritt beträgt 20€, ermäßigt 15€.

Als vor fast 20 Jahren der Kämmerchenchor der Diezer evangelischen Kirchengemeinden mit nur 7 Mitgliedern gegründet wurde, passte er tatsächlich noch in ein Kämmerchen.

Inzwischen ist der Chor auf fast 40 Mitglieder angewachsen und führt - neben seinen Aufgaben in der Gottesdienstgestaltung - regelmäßig größere oratorische Werke wie Gabriel Faurés „Requiem“, Carl Philipp Emanuel Bachs „Die Israeliten in der Wüste“ oder zuletzt Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ im Diezer Raum auf. In diesem Jahr steht nun Johann Sebastian Bachs unbekannte „Markus-Passion“ (BWV 247) auf dem Programm.

Neben einem Konzert in Diez wird der Kämmerchenchor die „Markus-Passion“ am Samstag, 22. März, um 19 Uhr in der evangelischen Martinskirche in Bad Ems aufführen und damit die musikalische Verbundenheit innerhalb des Dekanats zum Ausdruck bringen.

Bachs „Markus-Passion“ ist leider nicht im Original überliefert, der Diezer Kämmerchenchor wird aber eine Rekonstruktion des Werkes zur Aufführung bringen. Die Rekonstruktion besteht aus originalen Werken Bachs, die er nachweislich für die Komposition der Markus-Passion verwendet hat, sowie aus Teilen der „Markus-Passion“ des Bach-Zeitgenossen Reinhard Keiser, die Bach sehr geschätzt und auch selbst in Leipzig aufgeführt hat.

Die „Markus-Passion“ erzählt eindringlich und farbenreich die Passionsgeschichte. Dem Chor kommt in dieser Vertonung eine große Rolle zu: Neben zahlreichen reflektierenden und kommentierenden Chören und Chorälen verkörpert er auch das Volk, das an der Verurteilung und Kreuzigung Jesu teilnimmt. Beim Konzert stehen die Solisten Marie Hänsel (Sopran), Melinda Paulsen (Mezzosopran), Andreas Frese (Tenor und Leitung) sowie Nikolaus Fluck (Bass) dem Chor zur Seite. Als Orchester wird die Capella Logana den Kämmerchenchor auf Originalinstrumenten begleiten. Der Eintritt beträgt 20€ (ermäßigt 15€). Karten können im Vorverkauf im Gemeindebüro erworben werden.

Andreas Frese

Infos

Termin
22. 03. 2025 19:00 – 21:00 Uhr
Ort
Evangelische Martinskirche
Marktstraße / Kirchgasse
56130 Bad Ems

Details

Veranst.
Evangelische Kirchengemeinde Bad Ems
E-Mail
kirchengemeinde.bad-ems@ekhn.de

top