Menu
Menü
X

Deutsch-Konversation

Zusammen Deutsch lernen und gegenseitige Unterstützung finden – das ist die Grundidee des Deutsch- Konversationstreffens, das im Mai 2022 unter dem Eindruck des Ukraine-Krieges gegründet wurde.

Seitdem treffen wir uns regelmäßig im Haus der Kirche an der evangelischen Martinskirche, um gemeinsam zu lernen, aber auch Gemeinschaft zu erfahren. Im von Paul Krüger und bis zu ihrem Ausscheiden Ende 2024 von Irene Schümann geleiteten Unterricht nehmen wir uns neben der Grundlagen der deutschen Sprache, auch der Anwendung des Gelernten in Rollenspielen, des Schreibens von Texten und der Aufbereitung von Situationen aus dem Alltag sowie des gegenseitigen Austauschs an. Die Teilnehmer bringen dabei eine große Vielfalt an Hintergründen und Herkünften – von der Ukraine über den Nahen Osten bis nach Lateinamerika – sowie unterschiedliche Sprachniveaus mit. Zudem liegt uns das Miteinander in unserem Kurs sehr am Herzen. Unsere Weihnachtsfeiern bilden zusammen mit dem jährlichen Besuch des ökumenischen und interreligiösen Friedensmarsches in Bad Ems den außerunterrichtlichen Rahmen unseres Kurses. Aber auch kleinere, lockere Zusammenkünfte im Sommer und in den Unterricht eingebundene Aktionen wie der Besuch eines Würdekönigs des Bonner Künstlers Ralf Knoblauch Ende 2024 prägen unser Zusammensein.

Neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen!

Da wir keinen Sprachkurs im konventionellen Sinne anbieten, d.h. einen an ein gewisses Sprachniveau gebundenen, mit einer Prüfung abschließenden Kurs, sondern ein offenes, auf Freiwilligkeit und Engagement beruhendes Konzept verfolgen, sind alle interessierten Lernwilligen stets herzlich willkommen. Wir bitten nur zu beachten, dass unser Kurs kein Alphabetisierungskurs ist, d.h. eine gewisse Kenntnis des lateinischen Alphabets, ein Grundwortschatz bzw. grundlegendes Verständigungsvermögen in der deutschen Sprache und die Fähigkeit einfache deutsche Texte lesen zu können sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme.

Ebenso freuen wir uns immer über Menschen, die ehrenamtlich als Sprachpaten/Dozenten im Konversationstreffen unterrichten möchten.

Auch aufgrund absehbarer Veränderungen in der Lehrsituation unseres Kurses suchen wir aktuell nach Verstärkung unseres Dozenten- Teams. Falls Sie Interesse an diesem Ehrenamt haben, melden Sie sich bitte bis spätestens zum 12.09.25 unter folgender Mailadresse bei Paul Krüger: pkrueger@uni-koblenz.de sowie bei der evangelischen Kirchengemeinde Bad Ems. Anschließend sind Sie eingeladen als Gast probeweise an einigen Treffen teilzunehmen.

Der Unterricht findet aktuell montags von 15:30 bis 17 Uhr im Haus der Kirche an der evangelischen Martinskirche in Bad Ems statt. Bis Mitte September haben wir Sommerpause, sodass das nächste Treffen am 15.09. sein wird. Herzlich willkommen! 

Paul Krüger


top