Menu
Menü
X

Konfirmationsjubiläum 2024

Altarkreuz, Ambo und Taufstein wurden von Lies Ebinger entworfen.

Die nächste Jubiläumskonfirmation ist für Sonntag, 10. März, um 10.30 Uhr geplant. Da das Gemeindebüro die Namen und Adressen der Jubilarinnen und Jubilare nicht ermitteln kann, ist Eigeninitiative gefragt. Bitte melden Sie sich an, wenn Sie mitfeiern wollen, stellen Sie uns Listen der Ehemaligen zur Verfügung.

Im kommenden Jahr soll am Sonntag Lätare (10. März) um 10.30 Uhr in der Martinskirche wieder eine Jubiläumskonfirmation stattfinden. Willkommen sind alle, die ihrer Konfirmation vor 25, 50, 60, 65, 70, 75 oder gar 80 Jahren gedenken möchten. Auch wer nicht in Bad Ems konfirmiert wurde oder zwischenzeitlich aus der Kirche ausgetreten ist, darf gerne teilnehmen. Im Gottesdienst besteht die Möglichkeit, eine Urkunde zu erhalten und am Abendmahl teilzunehmen.

Leider ist es nicht möglich, dass die Kirchengemeinde alle in Frage kommenden Personen recherchiert und anschreibt. Änderungen des Nachnamens oder der Adresse zum Beispiel können aus den hiesigen Kirchenbüchern nicht erhoben werden.

Daher sind wir auf die Eigeninitiative der Jubilare und Jubilarinnen angewiesen. Äußerst hilfreich wäre es, wenn einige Konfirmierte aus den jeweiligen Jahrgängen die aktuellen Namen und Kontaktdaten der Mitkonfirmierten ermitteln, sammeln und uns mitteilen könnten. Diese werden wir dann persönlich anschreiben. Adressenlisten erbitten wir möglichst bis zum 15. Februar (gerne als Excel-Tabelle).

Wünschenswert ist es darüber hinaus, sich selbst im Gemeindebüro anzumelden (Telefon 02603 50126 Di, Mi und Do). Bitte teilen Sie uns bei Ihrem Anruf mindestens Vorname, Name und Konfirmationsjahr sowie unbedingt eine Rückruf-Telefonnummer mit, wenn wir eine Urkunde für Sie ausstellen dürfen.

Einzel-Anmeldungen sind bis Ende Februar erwünscht. Und wenn Sie das lesen und jemanden kennen, der für die Einladung in Frage kommt, dann geben Sie bitte die Information über die Jubiläumskonfirmation weiter.

Ein Zusammensein nach dem Gottesdienst ist von unserer Seite nicht vorgesehen. Wenn Jahrgänge zum Beispiel ein gemeinsames Mittagessen planen, bitten wir auf jeden Fall, dies privat zu organisieren.

Die Jubiläumskonfirmation ist eine schöne Gelegenheit, Freunde, Klassenkameraden und Bekannte wiederzutreffen und sich untereinander über die vergangene Zeit auszutauschen. Der Gottesdienst regt außerdem an, über die Veränderung der eigenen Religiosität seit der Konfirmandenzeit nachzudenken.

Wer während der Pandemie oder aus anderen Gründen das Jubiläum nicht begehen konnte, kann auf Anfrage ebenfalls an dem Gottesdienst teilnehmen und eine Urkunde erhalten.

Wilfried Steller


top