Gottesdienste in der Übersicht
-
Gottesdienst am 3. Advent
Prädikantin Jutta Ulges gestaltet den Gottesdienst am 3. Advent.
-
Gebet und Stille im Advent
Die Andachten im Advent setzen einen Kontrapunkt zu den vielen Verpflichtungen in der vorweihnachtlichen Zeit.
-
Gottesdienst am 4. Advent
Prädikant Karl-Werner Köpper gestaltet den Gottesdienst am 4. Advent.
-
Heiligabend: Christvesper für Groß und Klein
Die Geburt Jesu steht im Zentrum der Christvesper an Heiligabend. Sie ist für Familien mit Kindern konzipiert; ein Krippenspiel soll vorbereitet werden. Verantwortlich für die Gestaltung ist ein Team um Pfarrerin Lieve Van den Ameele.
-
Christvesper für Familien in Kemmenau
Die Geburt Jesu steht im Zentrum der Christvesper an Heiligabend. Sie ist für Familien mit Kindern konzipiert; ein Krippenspiel wird vorbereitet. Verantwortlich für die Gestaltung ist Pfarrerin Nadine Hofmann-Driesch.
-
Heiligabend: Christvesper mit Kerzenprozession
Die Geburt Jesu steht im Zentrum der Christvesper an Heiligabend. Musikalisch wird sie von Mitgliedern aus Kantorei und Kirchenchor bereichert und bietet die Möglichkeit, sich an der Jesuskrippe ein Licht anzuzünden. Gestaltet wird sie von Pfarrerin Lieve Van den Ameele.
-
Heiligabend: Christmette
Die Geburt Jesu steht im Zentrum der Christmette an Heiligabend. Sie ist mit einer Prozession zur Jesuskrippe verbunden, bei der man sich ein Licht anzünden kann. Ein Krippenspiel für Erwachsene mit dem Titel "Das Emser Christkind" bringt die Weihnachtsgeschichte für heute zur Sprache: Im Gasthaus Alt Ems sitzen drei Besucher, die nichts von den traditionellen Weihnachtsbräuchen an Heiligabend halten. Sie sprechen über die Zumutungen durch die Fridays for Future-Bewegung. Da erzählt der Wirt, im Adolphstempel sei ein Kind entbunden worden, und seine Eltern hießen Maria und Josef... Gestaltet wird die Christmette von Pfarrerin Lieve Van den Ameele und einem Team.
-
Gottesdienst mit Abendmahl
Pfarrerin Lieve Van den Ameele gestaltet den Gottesdienst mit Abendmahl. Musikalisch bereichern Mitglieder der Kantorei und des Kirchenchors den feierlichen Gottesdienst.
-
Musikalischer Gottesdienst
Pfarrerin Lieve Van den Ameele und Dekanatskantor Ingo Thrun gestalten den Gottesdienst.
-
Gottesdienst
Pfarrer i. R. Wilfried Steller gestaltet den Gottesdienst.
-
Gottesdienst zum Jahresende in Kemmenau
Lasten ablegen, Hoffnung mitnehmen - das geschieht in der Liturgie des Jahresschluss-Gottesdienstes. Die Teilnehmenden sind eingeladen, für sich persönlich zu reflektieren, was sie zurücklassen können, und worum sie im neuen Jahr bitten. Im Gottesdienst wird das Heilige Abendmahl gefeiert. Gestaltet wird er von Pfarrerin Lieve Van den Ameele.
-
Gottesdienst zum Jahresende mit Abendmahl
Lasten ablegen, Hoffnung mitnehmen - das geschieht in der Liturgie des Jahresschluss-Gottesdienstes. Die Teilnehmenden sind eingeladen, für sich persönlich zu reflektieren, was sie zurücklassen können, und was sie im neuen Jahr brauchen. Im Gottesdienst wird das Heilige Abendmahl gefeiert. Gestaltet wird er von Pfarrerin Lieve Van den Ameele.
-
Gottesdienst zur Jahreslosung 2020
Den Gottesdienst zum Jahresbeginn gestaltet Pfarrerin Lieve Van den Ameele. Thema ist die Jahreslosung für 2020: Ich glaube, hilf meinem Unglauben! Nach dem Gottesdienst wird auf das neue Jahr angestoßen.
-
Gottesdienst
Den Gottesdienst am zweiten Sonntag nach dem Christfest gestaltet Pfarrerin Lieve Van den Ameele. Anschließend sind alle zum Kirchenkaffee im hinteren Teil der Kirche eingeladen.
-
Gottesdienst One & All
Den Gottesdienst gestaltet Pfarrerin Van den Ameele. Die Gemeinde ist eingeladen, den Psalm und die Gebete im Wechsel mitzusprechen. Als Antwortgesänge dienen nicht die üblichen Stücke, sondern neuere Liedstrophen. Ab Januar 2020 wird der Gottesdienst "One & All" nicht mehr am Samstagabend gefeiert, sondern zur regulären Gottesdienstzeit am Sonntagmorgen.
-
Krabbel-Gottesdienst
Der Gottesdienst für Kleinkinder und ihre Familien orientiert sich beim Singen und in der Sprache an den Möglichkeiten der Kleinen. Danach besteht im Gemeindesaal Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen.
-
Gottesdienst mit Abendmahl
Den Gottesdienst am 2. Sonntag nach Epiphanias gestaltet NN.
-
Gottesdienst "Space 4 Grace"
„Space 4 Grace“ ist der Titel für ein neues Gottesdienst-Projekt. Wie der Name schon sagt, geht es dabei im weitesten Sinn um das, was das Christentum kennzeichnet: Gnade und Barmherzigkeit. Für die Musik sorgt die Band "ton-gestalten" um Stephan Witt. Das Ganze ist ein Kooperationsprojekt zwischen den Kirchengemeinden Bad Ems und Frücht-Friedrichssegen und den Pfarrerinnen Antje Müller und Lieve Van den Ameele. Achtung: Änderung gegenüber der Vorankündigung: Beginn ist am 22. Januar um 20 Uhr in der Martinskirche und dann jeweils am dritten Mittwoch im Monat.
-
Gottesdienst
Den Gottesdienst am 3. Sonntag nach Epiphanias gestaltet NN.